.

StartCoinsRippleXRP Gerichtsverfahren: Darum könnte es sich noch verzögern

XRP Gerichtsverfahren: Darum könnte es sich noch verzögern

-

Das XRP Gerichtsverfahren könnte sich nach den neusten Entwicklungen im XRP vs SEC Rechtsstreit noch weiter hinziehen.

Ende 2020 wurde das Fintech-Unternehmen Ripple von der US-Wertpapieraufsichtsbehörde verklagt, da sie den XRP als unregistriertes Wertpapier ansieht. Anfang dieses Jahres haben beide Parteien Anträge auf ein summarisches Urteil eingereicht, welches bis zum 6. Mai erwartet wird. Nun scheint es jedoch so, dass sich Richterin Analisa Torres mehr Zeit für ihre Entscheidung lassen wird.

Die Verzögerung ist darauf zurückzuführen, dass der Vorsitzende der SEC, Garry Gensler, kürzlich eine Anhörung vor dem Ausschuss für Finanzdienstleistungen des Repräsentantenhauses hatte, bei der es um die rechtlichen Rahmenbedingungen für Kryptovermögenswerte ging. Dies hat zu einer breiteren Debatte geführt und es ist wahrscheinlich, dass weitere Anhörungen zu diesem Thema stattfinden werden.

In den USA gibt es noch keinen einheitlichen regulatorischen Ansatz für den Kryptowährungsmarkt, und es wird erwartet, dass es Jahre dauern wird, bis Gesetze verabschiedet werden. In der Zwischenzeit wird die SEC weiterhin die bestehenden Gesetze nutzen, um vor Gericht Durchsetzungsmaßnahmen gegen den Kryptosektor zu erwirken.

Aufgrund der Bedeutung dieses Themas könnte Richterin Torres möglicherweise länger brauchen, um ihr Urteil im XRP Gerichtsverfahren zu fällen. Sie könnte sich auf die aktuellen Positionen der SEC und des Repräsentantenhauses stützen, um ihre Entscheidung zu treffen, nachdem weitere Anhörungen stattgefunden haben.

Markus Seiler
Markus Seiler
Markus Seiler ist Autor und Inhaber von Krypto Stimme. Seit 2022 teilt er seine Leidenschaft für Kryptowährungen mit Lesern seiner Newsseite und berichtet über aktuelle Themen und Trends aus der Kryptowelt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

LATEST POSTS

Ripple vs SEC: Hinman-Dokumente dürfen veröffentlicht werden

Der Kläger der Ripple-Klage, die US Securities and Exchange Commission (SEC), hatte beantragt, die umstrittenen Dokumente der Hinman-Rede zu versiegeln. Die Regulierungsbehörde argumentierte, dass das...

G7 tauschen sich über CBDC und Kryptowährungen aus

Der G7-Ausschuss kam kürzlich in Niigata, Japan, zusammen, um über verschiedene Themen zu diskutieren, darunter die Auswirkungen digitaler Zentralbankwährungen (CBDCs) und die Regulierung von Krypto-Assets.In...

Ordinals Transaktionen sinken wieder

Nachdem die Transaktionen auf Bitcoin, die vom Ordinals-Protokoll ausgehen, zunächst Rekorde gebrochen hatten, scheint sich nun ein Rückgang abzuzeichnen. Daten von Dune Analytics deuten darauf...

Worldcoin: 100 Mio. USD Finanzierung geplant

Gemäß einem Bericht der Financial Times vom 15. Mai befindet sich der CEO von OpenAI, Sam Altman, angeblich in Gesprächen über eine Finanzierung in Höhe...

Most Popular