Die US-Behörden haben schon vor ca. zwei Wochen damit begonnen, Bitcoin aus dem Silk-Road-Fall zu veräußern. Damals waren 9.861 Bitcoin für einen Wert von 215,7 Millionen US-Dollar verkauft worden. Nun sollen weitere 41.000 folgen.
Verkauf von Silk-Road-Bitcoin bereits im Gange
Die Veräußerung von 41.000 Bitcoin, die aus der Konfiszierung des Darknet-Marktplatzes Silk Road stammen, steht kurz bevor. Dies geht aus einem vergangenen Freitag veröffentlichen Gerichtsdokument des für dem Southern District of New York zuständigen U.S. District Court hervor.
Das Verfahren gegen James Zhong läuft und auch mit der Veräußerung der sich insgesamt auf 51.352 BTC belaufenden Bitcoin-Summe wurde bereits begonnen. Der Abverkauf von 9.861 BTC ging schon am 14. März über die Bühne.
Bitcoin sollen in vier Etappen abgestoßen werden
Der vollständige Abverkauf der Bitcoin aus dem Silk-Road-Fall soll im Laufe des Jahres in vier Etappen vonstattengehen. Weiterhin gab das Gerichtsdokument darüber Aufschluss, dass die zweite Etappe des Abverkaufs erst nach der Verurteilung von Zhong über die Bühne gehen soll. Darüber hätten die Regierung und die Kriminalabteilung des Finanzamtes Einigung erzielt.
James Zhong gesteht Diebstahl
Bereits im November hatte James Zhong eingestanden, im Jahre 2012 die nun vor der Veräußerung stehenden Bitcoin vom Silk-Road-Marktplatz gestohlen zu haben. Im November 2021 hatten US-Behörden im Haus von Zhong über 50.000 BTC beschlagnahmt. Dies entsprach einem Gegenwert von mehr als drei Milliarden US-Dollar. Dabei handelte es sich um eine der größten Krypto-Summen, die amerikanische Polizeibehörden jemals konfisziert hatten. Im Februar letzten Jahres konnte dies beim Hack der Bitfinex mit satten 3,6 Milliarden US-Dollar getoppt werden.
Die Silk Road existiert bereits seit zehn Jahren nicht mehr. Dabei ist von einem Marktplatz im Darknet die Rede. Dort wurden Waffen, Drogen, Kreditkarteninformationen und andere illegale Produkte und Dienstleistungen veräußert. Ross Ulbricht, Drahtzieher von Silk Road, wurde im Jahre 2013 festgenommen und sitzt aktuell eine doppelt lebenslängliche Haftstrafe ab. Eine Aussicht auf eine frühzeitige Entlassung besteht nicht.
Hinter dem Bitcoin-Kurs liegt ein schwankender Monat. Am 10. März ging der BTC-Kurs auf unter 20.000 US-Dollar in den Keller. Zum Monatsende war eine Erholung auf 29.000 US-Dollar zu verzeichnen.