Das Entwicklerteam von Solana hat in den neusten News bekannt gegeben, dass Benutzer bald in der Lage sein werden, über ein ChatGPT-fähiges Open-Source-Plugin mit dem Netzwerk zu interagieren. Ein KI-Bot wird es ermöglichen, NFTs zu kaufen, SOL-Token zu übertragen und die Wallets der Benutzer zu überprüfen. Diese Ankündigung wurde jedoch in den sozialen Medien kritisiert.
Einige Krypto-Enthusiasten fragten sich, ob eine solche Integration sinnvoll sei. Andere schlugen vor, dass Solana sich zunächst auf die Entwicklung eines funktionierenden Block-Explorers konzentrieren sollte, um mehr Investoren anzuziehen.
Solana Labs scheint seine Aufmerksamkeit auf Künstliche Intelligenz (KI) zu verlagern. Das Unternehmen möchte 1 Millionen US-Dollar investieren. Diese sollen in Projekte fließen, die KI-Tools für die Blockchain von Solana entwickeln.
ChatGPT kann eine Liste von Non-Fungible Token (NFTs) abrufen, die einer bestimmten Solana-Adresse zugeordnet sind. Es ist auch möglich, Metadaten-Links für diese NFTs zu ermitteln. Solana hat jedoch nicht angegeben, wann das Plugin verfügbar sein wird.
OpenAI hat kürzlich eine neue Datenschutzfunktion für den KI-Bot ChatGPT eingeführt. Benutzer können jetzt den Chatverlauf deaktivieren, um mehr Kontrolle über ihre Daten zu haben. Das Unternehmen versicherte, dass es Chats mit deaktiviertem Verlauf nicht zur Verbesserung seiner Modelle verwenden wird.