.

StartBörsenSilvergate in Negativspirale gefangen

Silvergate in Negativspirale gefangen

-

Der Dominoeffekt schlägt bei Silvergate zu. Der Krypto-Bank kehren nach massiven Einbrüchen des Aktienkurses mehr und mehr Partner den Rücken.

Silvergate gerät in Schieflage

Schock bei Silvergate: Die Aktie der Bank erlebte einen Kurseinbruch von mehr als 40 Prozent. Zahlreiche Partner aus dem Krypto-Sektor haben sich daraufhin von Silvergate zurückgezogen. So wurde der Zahlungsverkehr mit der Bank bereits bei der Handelsplattform Coinbase eingestellt. Mit Ledger X zog eine weitere Krypto-Derviate-Plattform ihre Konsequenz aus der aktuellen Marktlage.

Crypto.com reagierte mit der Aussetzung von US-Dollar-Überweisungen über Silvergate. Über eine Einstellung der Bankgeschäfte berichteten mit Galaxy, CBOE, Circle, Germini oder Paxos und Bitstamp weitere führende Player.

Silvergate durch Verluste und Verstrickungen geschwächt

Silvergate gilt als eine der wichtigsten Bank-Partner der Krypto-Branche. Schon der FTX-Kollaps führte bei Silvergate zu Finanzproblemen. Anleger schlugen bereits Alarm, als der Jahresbericht verspätet abgegeben wurde.

Im vierten Quartal 2022 musste Silvergate mit einem Nettoverlust in Höhe von einer Milliarde US-Dollar leben. Wie Bloomberg verlauten lässt, droht Silvergate die Klage der US-Justiz. Als Gründe wurden Verstrickungen in die Betrugsfälle rund um Alameda und FTX genannt.

Michael Saylor steuerte unterdessen dagegen. Der Microstrategy-CEO betonte, weiterhin mit Silvergate Geschäfte machen zu wollen. Wie Saylor gegenüber CNBC deutlich machte, sei der Zusammenbruch von FTX, Alameda & Co. auf einen unsachgemäßen Aufbau zurückzuführen. Silvergate dagegen sei als eine verantwortungsvolle Bank zu bezeichnen.              

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

LATEST POSTS

Deutsche WertpapierService Bank will Krypto-Währungen leichter zugänglich machen

Die Deutsche WertpapierService Bank möchte über ihre neue Krypto-Plattform Krypto-Währungen für 1.200 Partnerbanken bereitstellen. Davon könnte eine Vielzahl an Kunden profitieren. wpNex soll im zweiten Halbjahr...

Bitpanda: Kooperation mit VISA beschlossene Sache

Bitpanda expandiert und kooperiert zukünftig mit VISA. Damit möchte Bitpanda sich dem B2B-Geschäft öffnen. Beim Durchstarten soll eine hauseigene Technologie-Schnittstelle Unterstützung leisten. Bitpanda und VISA auf...

Fed bleibt auf Kurs: Leitzins steigt um 0,25 Prozent

Auch der zweite Leitzinsentscheid in diesem Jahr ließ keinen Kurswechsel erkennen. Die Federal Reserve hält an ihrer Geldpolitik fest und hebt den Leitzins an. Dieser...

XRP Pump! Nach Hoch kommt tief?

XRP Pump: XRP schien Boden gutzumachen denn der XRP Kurs stieg kräftig an. Während die Konkurrenz leidet, verzeichnete die Krypto-Währung Ripple XRP einen satten Kursanstieg...

Most Popular