.

StartBörsenSEC ermittelt gegen Kraken: Verstoß gegen Wertpapierrecht

SEC ermittelt gegen Kraken: Verstoß gegen Wertpapierrecht

-

Im Fokus der laufenden Ermittlungen der SEC stehen amerikanischen Kunden unterbreitete Investitionsangebote, die einen vermeintlichen Verstoß gegen das geltende Wertpapierrecht der USA darstellen sollen.

Kraken im Kreuzfeuer laufender Ermittlungen

Medienberichten zufolge ermittelt die Börsenaufsicht SEC gegen die Krypto-Börse Kraken. Es sollen Verstöße gegen das US-Wertpapierrecht vorliegen. Bloomberg hat am vergangenen Mittwoch berichtet, dass sich die Ermittlungen auf bestimmte von Kraken getätigte Investitionsangebote an Kunden in den USA richten.

Insider wissen, dass der Ermittlungsstand bereits weit vorangeschritten ist und vermutlich schon in den nächsten Tagen mit einer möglichen Einigung zu rechnen ist.

Unklarheit herrscht dagegen über konkrete Investitionsangebote, welche zu einer Einleitung des Verfahrens geführt haben könnten. Von einem SEC-Sprecher war lediglich zu hören, dass es von der Börsenaufsicht prinzipiell keine Kommentare zu möglichen Ermittlungsfällen geben wird. Eine Reaktion von Kraken stand bei Redaktionsschluss noch aus.

SEC geht härter gegen Krypto-Sektor vor

Bereits im Dezember des vergangenen Jahres hat sich SEC-Boss Gary Gensler dafür ausgesprochen, im Folgejahr strengere Vorgaben für Krypto-Börsen und Krypto-Kreditgeber zu treffen. Dies kann durch die Strafverfolgung der Aufsicht wie auch durch den Erhalt von Zulassungen zum Ausdruck gebracht werden.

Dave Ripley, Kraken-Ceo, hat im September 2022 betont, dass es keinen Grund gibt, dass Kraken eine SEC-Zulassung einholen muss, da die Börse nach Auffassung ihres Chefs keine Wertpapiere anbietet.

Genslers Gegenargumente: Mit Ausnahme des Bitcoin lassen sich beinahe alle Krypto-Währungen als Wertpapiere einstufen.        

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

LATEST POSTS

Deutsche WertpapierService Bank will Krypto-Währungen leichter zugänglich machen

Die Deutsche WertpapierService Bank möchte über ihre neue Krypto-Plattform Krypto-Währungen für 1.200 Partnerbanken bereitstellen. Davon könnte eine Vielzahl an Kunden profitieren. wpNex soll im zweiten Halbjahr...

Bitpanda: Kooperation mit VISA beschlossene Sache

Bitpanda expandiert und kooperiert zukünftig mit VISA. Damit möchte Bitpanda sich dem B2B-Geschäft öffnen. Beim Durchstarten soll eine hauseigene Technologie-Schnittstelle Unterstützung leisten. Bitpanda und VISA auf...

Fed bleibt auf Kurs: Leitzins steigt um 0,25 Prozent

Auch der zweite Leitzinsentscheid in diesem Jahr ließ keinen Kurswechsel erkennen. Die Federal Reserve hält an ihrer Geldpolitik fest und hebt den Leitzins an. Dieser...

XRP Pump! Nach Hoch kommt tief?

XRP Pump: XRP schien Boden gutzumachen denn der XRP Kurs stieg kräftig an. Während die Konkurrenz leidet, verzeichnete die Krypto-Währung Ripple XRP einen satten Kursanstieg...

Most Popular