.

StartCoinsOtherPolygon veröffentlicht Web3-Dienst

Polygon veröffentlicht Web3-Dienst

-

Polygon hat ein Blockchain-Tool für Web3-Identitäten lanciert. Der neue Dienst soll die Verifizierung von Anmeldedaten ermöglichen, ohne dabei sensible Informationen preisgeben zu müssen.

Polygon ID geht an den Start

Die Ethereum Sidechain hat mit „Polygon ID“ einen neuen Dienst gestartet. Dieser soll für die Authentifizierung von Nutzerdaten zuständig sein und gleichzeitig die Herausgabe von persönlichen Daten unterbinden.

Nachdem der neue Dienst während einer einjährigen Entwicklungsphase optimiert wurde, hat das Team von Polygon ID den Web3-Dienst am 1. März veröffentlicht. 

Problem des digitalen Vertrauens soll gelöst werden

Wie die Entwickler betonen, könnte sich das System für Know-Your-Customer-Kontrollen, die Blockchain-bezogen sind, rentieren. Polygon ID sei darauf ausgerichtet, Problemlösungen für mangelndes digitales Vertrauen anzubieten.

Die Anwendung läuft auf der Grundlage der Zero-Knowledge-Technologie. Diese macht es möglich, die personengebundenen Informationen von Transaktionen, wie beispielsweise Geschlecht, Alter oder Guthaben, zu überprüfen und zu verifizieren, ohne dass diese auf einer Blockchain hinterlegt werden müssen und damit für alle einsehbar sind.

Das Entwickler-Team gibt dafür ein Beispiel vor: Angenommen, der Besitzer einer Bar möchte wissen, wie alt ein Gast ist. Normalerweise würde dieser den Ausweis des Barbesuchers verlangen. Anstelle dessen könnte nun ein ZK-Proof genutzt werden. Mit Polygon ID muss nur ein Nachweis erbracht werden. Sein konkretes Alter müsste der Gast in diesem Fall aber nicht nennen.         

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

LATEST POSTS

Deutsche WertpapierService Bank will Krypto-Währungen leichter zugänglich machen

Die Deutsche WertpapierService Bank möchte über ihre neue Krypto-Plattform Krypto-Währungen für 1.200 Partnerbanken bereitstellen. Davon könnte eine Vielzahl an Kunden profitieren. wpNex soll im zweiten Halbjahr...

Bitpanda: Kooperation mit VISA beschlossene Sache

Bitpanda expandiert und kooperiert zukünftig mit VISA. Damit möchte Bitpanda sich dem B2B-Geschäft öffnen. Beim Durchstarten soll eine hauseigene Technologie-Schnittstelle Unterstützung leisten. Bitpanda und VISA auf...

Fed bleibt auf Kurs: Leitzins steigt um 0,25 Prozent

Auch der zweite Leitzinsentscheid in diesem Jahr ließ keinen Kurswechsel erkennen. Die Federal Reserve hält an ihrer Geldpolitik fest und hebt den Leitzins an. Dieser...

XRP Pump! Nach Hoch kommt tief?

XRP Pump: XRP schien Boden gutzumachen denn der XRP Kurs stieg kräftig an. Während die Konkurrenz leidet, verzeichnete die Krypto-Währung Ripple XRP einen satten Kursanstieg...

Most Popular