.

StartUncategorizedNexo: Rechtsstreit mit der SEC beigelegt

Nexo: Rechtsstreit mit der SEC beigelegt

-

Der Krypto-Lender Nexo lag jahrelang mit der SEC im Streit. Nun ist das Urteil gesprochen. Nexo wird mit 45 Millionen US-Dollar zur Kasse gebeten und sein Earn-Produkt darf nicht mehr in den USA angeboten werden.

Earn-Produkt als unregistriertes Wertpapier entlarvt

Nach einem jahrelangen Rechtstreit herrscht nun endlich Einigung zwischen der SEC und Nexo. Wie die US-Finanzaufsicht mitgeteilt hat, ist der führende Krypto-Lending-Dienst nun zur Zahlung von 45 Millionen US-Dollar verpflichtet.

Vorgeworfen wird Nexo, dass es sich bei seinem Earn-Produkt um ein unregistriertes Wertpapier handelt. Krypto-Nutzer können sich damit Assets verdienen, indem diese verliehen werden.

Einigung auf No-Admit-No-Deny-Basis

Da sich die Einigung auf No-Admit-No-Deny-Basis erzielen ließ, muss der Verteidiger nicht zugeben, dass er ein Vergehen begangen hat. Er darf es allerdings auch nicht abstreiten.

Gleichzeitig hat die SEC bestätigt, dass Nexo weder an Betrug noch an anderen irreführenden Geschäftspraktiken direkt beteiligt war. Der Earn-Dienst war im Jahre 2020 in den USA in Betrieb gegangen und nach der SEC-Untersuchung sofort vom Markt genommen worden. Die erneute Bereitstellung des Dienstes ist dem Unternehmen nun untersagt worden.

Nexo durchlebt schwierige Zeiten  

Der Lending-Dienst Nexo befindet sich zum aktuellen Zeitpunkt in einer schwierigen Phase. Gerüchte über zweifelhafte Bilanzen und Liquiditätsprobleme sind im Umlauf.

In Bulgarien wurden Unternehmensbüros von den Behörden gestürmt. Der Vorwurf lautete: Ein Terrorist würde die Plattform für die Geldwäsche nutzen. Nexo setzt sich gegen die Anschuldigungen zur Wehr und bezeichnet die Razzia als politisch motivierten Schlag gegen die Krypto-Branche.             

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

LATEST POSTS

Deutsche WertpapierService Bank will Krypto-Währungen leichter zugänglich machen

Die Deutsche WertpapierService Bank möchte über ihre neue Krypto-Plattform Krypto-Währungen für 1.200 Partnerbanken bereitstellen. Davon könnte eine Vielzahl an Kunden profitieren. wpNex soll im zweiten Halbjahr...

Bitpanda: Kooperation mit VISA beschlossene Sache

Bitpanda expandiert und kooperiert zukünftig mit VISA. Damit möchte Bitpanda sich dem B2B-Geschäft öffnen. Beim Durchstarten soll eine hauseigene Technologie-Schnittstelle Unterstützung leisten. Bitpanda und VISA auf...

Fed bleibt auf Kurs: Leitzins steigt um 0,25 Prozent

Auch der zweite Leitzinsentscheid in diesem Jahr ließ keinen Kurswechsel erkennen. Die Federal Reserve hält an ihrer Geldpolitik fest und hebt den Leitzins an. Dieser...

XRP Pump! Nach Hoch kommt tief?

XRP Pump: XRP schien Boden gutzumachen denn der XRP Kurs stieg kräftig an. Während die Konkurrenz leidet, verzeichnete die Krypto-Währung Ripple XRP einen satten Kursanstieg...

Most Popular