Nachdem das offizielle Twitter-Konto der Kryptobörse KuCoin gehackt wurde und die Hacker gefälschte Werbeaktionen über das Profil bewarben, hat die Börse nun angekündigt, alle betroffenen Opfer entschädigen zu wollen. Der Hackerangriff fand am 24. April statt und dauerte fast eine Stunde lang an. Während dieser Zeit wurden 22 Transaktionen verifiziert, die von den Betrügern durchgeführt wurden. KuCoin fordert alle Opfer des Hacks auf, sich bei ihnen zu melden, um eine Entschädigung zu erhalten. Zudem verspricht die Börse, ihre Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern, um solche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden. Es wurden bereits weitere Untersuchungen eingeleitet, um den Vorfall aufzuklären.
Ein Opfer des Hacks gab an, aufgrund ähnlicher Aktionen in der Vergangenheit auf den Betrug hereingefallen zu sein. Die gefälschte Werbeaktion wirkte dadurch besonders realistisch und täuschend. Trotzdem loben viele Betroffene das schnelle Handeln von KuCoin, um die Kontrolle über das Twitter-Profil zurückzugewinnen und Schadensbegrenzung zu betreiben.
Leider ist es für Hacker immer beliebter geworden, Twitter-Konten von Kryptobörsen zu übernehmen und für betrügerische Aktivitäten zu nutzen. Ähnliche Fälle gab es bereits in der Vergangenheit, wie zum Beispiel bei der Kryptobörse CoinDCX und dem Robinhood Twitter-Konto. Es bleibt zu hoffen, dass die Börsen und Social-Media-Plattformen ihre Sicherheitsmaßnahmen verstärken und zukünftig besser gegen solche Angriffe gewappnet sind.