.

StartCoinsBitcoinKrypto-Markt: Inflation im Sinkflug – Bitcoin übertrifft 20.000 US-Dollar-Marke

Krypto-Markt: Inflation im Sinkflug – Bitcoin übertrifft 20.000 US-Dollar-Marke

-

Wie vor wenigen Tagen bekannt wurde, fällt die Inflation in den USA weiter. Durch diese positive Entwicklung war auch dem Bitcoin geholfen. Die Krypto-Währung wurde auf über 20.000 US-Dollar angehoben. Damit ist eine Fortsetzung des Trends vom Jahresanfang spürbar. Der Bitcoin lag bereits Anfang Januar mit zwölf Prozent im Plus.

Deutlicher Anstieg des Aktien- und Krypto-Marktes zu verzeichnen

Bereits im Vorfeld der jüngst veröffentlichten Daten war der Anstieg von Aktien und Krypto-Währungen deutlich zu spüren. Dieser wurde durch die Hoffnung geschürt, die Notenbank könnte ihren Zinserhöhungszyklus auslaufen lassen. Durch den Fed wurden in den letzten Monaten die Zinsen deutlich angehoben, was wiederum Aktien und Krypto-Währungen sichtbar abschmieren ließ. 

Daten entsprechen den Erwartungen

Letzten Donnerstag um 14.30 Uhr deutscher Zeit kam es zur Veröffentlichung der aktuellen Daten zur Inflation in den USA. Dabei wurde den Analysten recht gegeben und die veranschlagten Zahlen trafen voll ins Schwarze.

Doch insgeheim überwog wohl die Hoffnung auf deutlich niedrigere Zahlen. Dies hätte dem Markt vermutlich geholfen, schneller aus seiner Lethargie zu finden. Es wird vermutet, dass es einige Wochen dauert, bis eine Richtung erkennbar sein wird. Die Angst über eine harte Rezession nimmt zu. Daher werden die Unternehmensergebnisse in den kommenden Wochen mit Spannung erwartet.

Haar in der Suppe gefunden

Ein Haar in der Suppe bleibt für den Krypto-Markt. Nachdem die Daten veröffentlicht waren, meldete sich mit Patrick T. Harker ein stimmberechtigtes Mitglied der Notenbank zu Wort. Harker stellte für den Monat Februar eine Zinsanhebung von 25 Basispunkten in Aussicht. Die weitere Entwicklung ließ der Banker offen. Dies dürfte die Unsicherheiten am Markt weiter wachsen lassen.

Doch Bitcoin kann angesichts der aktuellen Nachrichten positiv in die Zukunft blicken. Für den Krypto-Markt eröffnen sich Chancen, dem Würgegriff der Notenbanken zu entkommen und damit trotz angespannter Wirtschaftslage einem durchaus positiven 2023 entgegenzusehen.     

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

LATEST POSTS

XRP Nachrichten aktuell: Ripple avanciert zur Top-Krypto-Währung

Die aktuellen XRP Nachrichten überschlagen sich: In der vergangenen Woche ist Ripple (XRP) regelrecht in den Himmel geschossen und hat die Spitze der Top-Krypto-Währungen erreicht....

Deutsche WertpapierService Bank will Krypto-Währungen leichter zugänglich machen

Die Deutsche WertpapierService Bank möchte über ihre neue Krypto-Plattform Krypto-Währungen für 1.200 Partnerbanken bereitstellen. Davon könnte eine Vielzahl an Kunden profitieren. wpNex soll im zweiten Halbjahr...

Bitpanda: Kooperation mit VISA beschlossene Sache

Bitpanda expandiert und kooperiert zukünftig mit VISA. Damit möchte Bitpanda sich dem B2B-Geschäft öffnen. Beim Durchstarten soll eine hauseigene Technologie-Schnittstelle Unterstützung leisten. Bitpanda und VISA auf...

Fed bleibt auf Kurs: Leitzins steigt um 0,25 Prozent

Auch der zweite Leitzinsentscheid in diesem Jahr ließ keinen Kurswechsel erkennen. Die Federal Reserve hält an ihrer Geldpolitik fest und hebt den Leitzins an. Dieser...

Most Popular