.

StartBankenKrypto-ETPs für Europa durch DWS Group geplant

Krypto-ETPs für Europa durch DWS Group geplant

-

Die DWS Group ist die Tochter der Deutschen Bank. Diese verwaltet ein Vermögen von knapp eienr Billion US-Dollar. Zusammen mit Galaxy Digital will das Finanzinstitut Krypto-ETPs anbieten.

Um Krypto-ETPs in Europa anzubieten arbeitet die DWS mit der in den USA ansässigen Digital Asset Manager Galaxy Digital zusammen. Aus der Pressemitteilung geht hervor, dass die DWS ihren Anlegern einen Zugang zu digitalen Assets und Blockchain geben möchte.

Mit einer Summe von 821 Millarden Euro verwalteter Gelder ist das Fondshaus nicht unbedeutend. Durch die Integration der ETPs möchte die Tochter der Deutschen Bank führend werden.

Krypto ETPs kommen für Europa

Dank der Kooperation mit Galaxy Digital sollen beide Unternehmen von den neuen Möglichkeiten profitieren können.  Außerdem soll die Partnerschaft die Vertriebskapazitäten von Galaxy Digital verbessern. Dies soll durch einen leichteren Zugang zu europäischen Anlegern geschehen.

Das Kundeninteresse an digitalen Vermögenswerten und einem sicheren Zugang ist laut DWS erhöht. Dank der ETPs können Kunden über das normale Wertpapierdepot Zugang zu neuen Anlageklassen erhalten.

Deutsche Bank rät von Bitcoins ab

Trotzdem rät die Deutsche Bank von einem Investment in Bitcoin ab. So ist laut Deutscher Bank ein Investment in Kryptowährungen für einen langfristigen Vermögensaufbau nicht zu empfehlen. Aktien sind nach Ansicht der Bank besser geeignet. Die Zahlen jedoch sehen anders aus.

13% Kursverlust hat die Deutsche Bank Aktie seit Jahresanfang gesehen. Die DWS Aktie fiel dagegen um 3,5% während Bitcoin seit Jahresbeginn um mehr als 70% gestiegen ist.

Markus Seiler
Markus Seiler
Markus Seiler ist Autor und Inhaber von Krypto Stimme. Seit 2022 teilt er seine Leidenschaft für Kryptowährungen mit Lesern seiner Newsseite und berichtet über aktuelle Themen und Trends aus der Kryptowelt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

LATEST POSTS

Ripple vs SEC: Hinman-Dokumente dürfen veröffentlicht werden

Der Kläger der Ripple-Klage, die US Securities and Exchange Commission (SEC), hatte beantragt, die umstrittenen Dokumente der Hinman-Rede zu versiegeln. Die Regulierungsbehörde argumentierte, dass das...

G7 tauschen sich über CBDC und Kryptowährungen aus

Der G7-Ausschuss kam kürzlich in Niigata, Japan, zusammen, um über verschiedene Themen zu diskutieren, darunter die Auswirkungen digitaler Zentralbankwährungen (CBDCs) und die Regulierung von Krypto-Assets.In...

Ordinals Transaktionen sinken wieder

Nachdem die Transaktionen auf Bitcoin, die vom Ordinals-Protokoll ausgehen, zunächst Rekorde gebrochen hatten, scheint sich nun ein Rückgang abzuzeichnen. Daten von Dune Analytics deuten darauf...

Worldcoin: 100 Mio. USD Finanzierung geplant

Gemäß einem Bericht der Financial Times vom 15. Mai befindet sich der CEO von OpenAI, Sam Altman, angeblich in Gesprächen über eine Finanzierung in Höhe...

Most Popular