.

StartBörsenInsiderhandel bei Binance?

Insiderhandel bei Binance?

-

Binance-CEO CZ hat die Behauptungen der US-Regulierungsbehörde CFTC um Marktmanipulation dementiert. CZ betonte, dass die Krypto-Börse niemals für Profit handeln oder Marktmanipulationen vornehmen würde.

300 Hauskonten unter Beschuss 

Der Binance-Boss reagierte auf die CFTC-Klage am vergangenen Dienstag in einem Blogbeitrag. Den Vorwurf der Umgehung von Compliance-Anforderungen kommentierte der Binance-CEO als „unvollständigen Vortrag von Fakten“.

In der CFTC-Klage wird Binance vorgeworfen, auf der eigenen Plattform mit 300 „Hauskonten“ gehandelt zu haben. Dies sei den Kunden nicht genug deutlich gemacht worden. Binance wird weiterhin zur Last gelegt, diese Informationen geheim gehalten zu haben. Angeblich habe sich die Börse geweigert, von der Kommission gestellte Ermittlungsanfragen, verbunden mit der Forderung nach der Herausgabe von Informationen zu Handelsaktivitäten, zu beantworten.

In der Erklärung ist unter anderem zu lesen, dass Binance laut Überzeugung der CFTC versäumt hat, für  Sigma Chain, Merit Peak und deren zirka 300 Hauskonten eine Anti-Manipulationsüberwachung oder Anti-Betrugsüberwachung einzusetzen.


Werbung: Krypto kaufen ist aktuell auf Bitvavo zu günstigen Konditionen möglich. Die ersten 7 Tage 1000€ ohne Gebühren handeln*.


CZ widerspricht „Insiderhandel“

CZ räumte ein, dass Binance in einigen Situationen durchaus Handel betreibe. Dabei handele es sich vorrangig um die Umwandlung von Krypto-Umsätzen, mit dem Ziel der Deckung von Ausgaben in Fiat oder anderen Krypto-Währungen.

Changpeng verrät, persönlich zwei Binance-Konten zu unterhalten. Eines diene den Krypto-Beständen, das zweite Konto ist für die Binance-Card. Hin und wieder muss CZ auch Krypto-Währungen umwandeln, um persönliche Ausgaben zu finanzieren und für die Binance-Card aufzukommen.      

Insiderhandel wurde vom Binance-Boss klar dementiert. Mitarbeitern sei Day-Trading untersagt. Dafür unterhalte Binance eine eigene 90-tägige Regelung. Dadurch wird ein aktiver Handel der Mitarbeiter verhindert und auch das Handeln mit Futures sei verboten, so CZ. Weiterhin dürfen die Beschäftigten keine Coins erwerben oder veräußern, über die private Informationen vorliegen.

Wie Changpeng betont, folgt er selbst streng diesen Regelungen und habe nie Futures oder Binance Launchpad, Earn oder Margin selbst genutzt. Sein Ziel bestände darin, seine Zeit dafür einzusetzen, eine solide und kundenfreundliche Plattform aufzubauen.

CFTC-Klage unerwartete Enttäuschung

Die CFTC-Klage bezeichnete Chao als unerwartet und enttäuschend. Seit mehr als zwei Jahren kooperiere Binance mit der Regulierungsbehörde.

Im Raum stehen Behauptungen der CFTC, wonach Unternehmens-Mitglieder sich der aktiven Beihilfe bei Verstößen gegen die geltenden US-Gesetze schuldig gemacht haben sollen. Das Compliance-System der Börse wurde als „Fassade“ betitelt.

Auch diese Aussage ließ CZ nicht gelten. Nach seiner Auffassung arbeite Binance mit der besten Technologie zur Sicherstellung der Konformität. Aktuell seien mehr als 750 Mitarbeiter damit befasst, sicherzustellen, dass Binance sich an die Gesetzgebung im Hinblick auf Prüfungen der Identität und Bekämpfung von Geldwäsche hält.

Aktuell wurden mehr als 55.000 Anfragen von Strafverfolgungsbehörden berücksichtigt und damit konnte im vergangenen Jahr dazu beigetragen werden, über 125 Millionen US-Dollar einzufrieren oder zu beschlagnahmen. Im laufenden Jahr sind es bereits 160 Millionen US-Dollar.

CZ machte auch darauf aufmerksam, dass Binance.com im Besitz von 16 Lizenzen sei, welche das Anbieten und den Handel von digitalen Vermögenswerten erlauben. Damit unterhält Binance mehr Lizenzen als jede andere digitale Handelsplattform.           

Markus Seiler
Markus Seiler
Markus Seiler ist Autor und Inhaber von Krypto Stimme. Seit 2022 teilt er seine Leidenschaft für Kryptowährungen mit Lesern seiner Newsseite und berichtet über aktuelle Themen und Trends aus der Kryptowelt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

LATEST POSTS

Ripple vs SEC: Hinman-Dokumente dürfen veröffentlicht werden

Der Kläger der Ripple-Klage, die US Securities and Exchange Commission (SEC), hatte beantragt, die umstrittenen Dokumente der Hinman-Rede zu versiegeln. Die Regulierungsbehörde argumentierte, dass das...

G7 tauschen sich über CBDC und Kryptowährungen aus

Der G7-Ausschuss kam kürzlich in Niigata, Japan, zusammen, um über verschiedene Themen zu diskutieren, darunter die Auswirkungen digitaler Zentralbankwährungen (CBDCs) und die Regulierung von Krypto-Assets.In...

Ordinals Transaktionen sinken wieder

Nachdem die Transaktionen auf Bitcoin, die vom Ordinals-Protokoll ausgehen, zunächst Rekorde gebrochen hatten, scheint sich nun ein Rückgang abzuzeichnen. Daten von Dune Analytics deuten darauf...

Worldcoin: 100 Mio. USD Finanzierung geplant

Gemäß einem Bericht der Financial Times vom 15. Mai befindet sich der CEO von OpenAI, Sam Altman, angeblich in Gesprächen über eine Finanzierung in Höhe...

Most Popular