Ein Bericht der Sunday Mail zeigt, dass die Zentralbank von Simbabwe kurz davor steht, eine digitale Währung einzuführen, die durch Gold gedeckt ist. Ziel dieser Währung ist es, als anerkanntes Tauschmittel im afrikanischen Staat zu fungieren und für eine stabile Währung zu sorgen. Die Entscheidung für die Einführung der neuen Währung erfolgte aufgrund der jüngsten Volatilität des Simbabwe-Dollars und der hohen Inflationsrate im Land.
Die Gold-Token, die die digitale Währung repräsentieren, werden von der Zentralbank verwaltet und sollen als Wertaufbewahrungsmittel für die Einheimischen dienen. Dies ist nicht das erste Mal, dass Simbabwe die Umstellung auf eine digitale Währung erwägt, jedoch hat das Land diesmal beschlossen, auf eine goldgedeckte Währung zu setzen. Während es in der Vergangenheit Pläne für eine Einführung von Kryptowährungen gab, zeigen aktuelle Berichte, dass das Blockchain-Funding auf dem afrikanischen Kontinent derzeit boomt.