.

StartCoinsEthereumEthereum Shanghai: Testnet für Februar in Planung

Ethereum Shanghai: Testnet für Februar in Planung

-

Das Shanghai Update soll Validatoren den Zugriff auf ihre gestakten Ether Coins möglich machen. Damit es nicht zu unnötigen Verzögerungen kommt, soll Ende Februar ein Ethereum-Testnet freigegeben werden. Von den jüngsten Entwicklungen dürften sich besonders die Kurse von Token Gewinn versprechen.

Ethereum-Netzwerk geht auf Erfolgskurs

Bereits im vergangenen Jahr verlief der Ethereum Merge erfolgreich. Nun gehen die Entwicklungsarbeiten in eine neue Runde. Am Ethereum-Netzwerk wird fieberhaft gearbeitet. Die Entwickler sehen sich aber noch lange nicht am Ziel.

Mit dem in Planung befindlichen Upgrade des Ethereum-Netzwerkes sollen lediglich ETH-Abhebungen möglich sein. Der Kernentwickler betonte, dass man sich ausschließlich auf Ether-Abhebungen konzentriere und es mit dem erfolgten Shanghai-Upgrade Validatoren möglich sein wird, Ethereum Staking Einlagen abzuheben.

Die Entwickler haben sich weiterhin dazu entschieden, das Ethereum Virtual Machine Object Format, kurz EOF, außen vorzulassen. Durch EOF sollte eine Verbesserung der Entwicklungsumgebung der EVN möglich gemacht werden.

Shanghai Update lässt Kurse bei Lido & Co. ansteigen

Das Shangai Update bringt Nutzern wie Liquid-Staking-Anbietern Vorteile. Dies verdeutlichen auch die jeweiligen Token-Kurse. So kann der Lido-Kurs (LDO) beispielsweise in den letzten beiden Tagen über einen Anstieg von rund zehn Prozent jubeln.

Aktuell ist LDO bei 1,62 US-Dollar notiert. Vor einer Woche bewegte sich der Kurs noch bei 1,06 USD. Damit ist ein Wachstum von beinahe 53 Prozent eingetreten. Ein Blick auf Bitcoin und Co. macht deutlich, dass diese Kurse mit zwei bis fünf Prozent Wachstum im selben Zeitraum deutlich das Nachsehen haben. Dennoch gilt es für Investoren, das Risiko eines Totalverlustes im Auge zu behalten.             

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

LATEST POSTS

Deutsche WertpapierService Bank will Krypto-Währungen leichter zugänglich machen

Die Deutsche WertpapierService Bank möchte über ihre neue Krypto-Plattform Krypto-Währungen für 1.200 Partnerbanken bereitstellen. Davon könnte eine Vielzahl an Kunden profitieren. wpNex soll im zweiten Halbjahr...

Bitpanda: Kooperation mit VISA beschlossene Sache

Bitpanda expandiert und kooperiert zukünftig mit VISA. Damit möchte Bitpanda sich dem B2B-Geschäft öffnen. Beim Durchstarten soll eine hauseigene Technologie-Schnittstelle Unterstützung leisten. Bitpanda und VISA auf...

Fed bleibt auf Kurs: Leitzins steigt um 0,25 Prozent

Auch der zweite Leitzinsentscheid in diesem Jahr ließ keinen Kurswechsel erkennen. Die Federal Reserve hält an ihrer Geldpolitik fest und hebt den Leitzins an. Dieser...

XRP Pump! Nach Hoch kommt tief?

XRP Pump: XRP schien Boden gutzumachen denn der XRP Kurs stieg kräftig an. Während die Konkurrenz leidet, verzeichnete die Krypto-Währung Ripple XRP einen satten Kursanstieg...

Most Popular