Die Krypto-Börse Coinbase hat mit „Base“ den Testlauf einer eigenen Blockchain absolviert. Dabei setzt Coinbase auf die Zusammenarbeit mit Optimism. OP kann ein Tagesplus von 20 Prozent verzeichnen. Bei einem anderen Token stiftete Base Verwirrung.
Base-Testnet soll Brücken schlagen
Die Expandierung des Ökosystems wird bereits seit 2020 durch Binance und deren Smart Chain (BSC) vorangetrieben. Neben der weltweit führenden Krypto-Börse lässt nun auch mit Coinbase die Konkurrenz von sich hören. Es soll mit Base eine eigene Blockchain-Lösung angeboten werden, welche für Kundenbindung und Akquise sorgen soll.
Der Launch des Base-Testnet soll mittelfristig als Brückenschlag zu Solana, Ethereum und anderen Ökosystemen verstanden werden. Dies geht aus einem offiziellen Blogpost hervor. Die technologische Grundlage von Base stellt der Open-Source-Code von Optimism (OP) dar. Wie die Krypto-Börse weiterhin verlauten ließ, will sich Coinbase nun auch in das Kernteam der Optimism-Entwickler einbringen. Dies erklärt nicht zuletzt, warum der Base-Launch mit einem Tagesplus von 20 Prozent bei Optimism einherging.
Base-Preiskurve explodiert
Gleichzeitig zeigte sich die Krypto-Szene erheitert über die um mehr als 100 Prozent nach oben schnellende Preiskurve von Base. Inhaltlich ist das Projekt lange zu den Akten gelegt und dürfte sich in der Marktkapitalisierung irgendwo um Platz 2.000 aller wichtigen Krypto-Währungen einreihen. Dass viele Anleger wohl blind zuschlugen und fleißig Base Protocol einkauften, liegt vermutlich an der Namensgleichheit mit der Blockchaine von Coinbase. Dabei hat Coinbase zeitgleich bekannt gegeben, sein Projekt nicht mit einem eigenen Token verbinden zu wollen.
Coinbase sieht seine mehr als 110 Millionen Kunden und den neuen Fonds zur Projektunterstützung als solide Basis, Base zum Erfolg zu führen. Zum aktuellen Zeitpunkt haben AAVE, Chainlink und andere etablierte Firmen sich Base gegenüber offen und aufgeschlossen gezeigt. Coinbase betrachtet seine Pläne nicht als direkte Konkurrenz bestehender Lösungen, sondern möchte eine kundenfreundliche Ergänzung auf den Markt bringen. Noch in diesem Jahr soll Base ein Mainnet bekommen.
Fachleute äußern Skepsis
Experten sehen unterdessen einen Vergleich von Base und der Smart Chain von Binance eher skeptisch. BSC besitzt mit Binance Coin eine eigene Währung, welche dem Ökosystem Liquidität beschert hat. Für Base bleibt dann wohl zunächst der Maßstab anhand von Nutzerfreundlichkeit und anderen möglichen Anreizen, welche eine mögliche Nachfrage nach der kommenden Coinbase-Lösung rechtfertigen. Optimism fühlt sich dagegen durch das Bekenntnis von Coinbase geadelt.