.

StartUncategorizedBLS Schifffahrt bietet Reisenden mit NFT-Kollektion digitales Souvenir

BLS Schifffahrt bietet Reisenden mit NFT-Kollektion digitales Souvenir

-

Wie die Schweizer Reederei bekannt gibt, bekommen Besucher des Iseltwald-Piers zukünftig eine NFT-Kollektion und können damit ihre Reiseerinnerungen mit Non-Fungible-Token verewigen.

BLS Lake Cruise NFT schafft touristischen Mehrwert

Ein Blick in die Kollektion, die Touristen am Iseltwald-Steg in Aussicht gestellt wird, offenbart 500 einzigartige Fotos von der berühmten Schiffsanlegestelle. Die Bilder im Comic-Stil sind mit typischen Elementen wie Kleidung oder Accessoires versehen und avancieren zu einzigartigen Sammlerstücken.

Ein Zufallsprinzip unterteilt die Bilder in die Seltenheitsstufen „rar“, „sehr rar“ oder „ultra rar“. Ein NFT wird 30 Schweizer Franken kosten und wird dem Touristen in Form einer Postkarte zur Verfügung gestellt. Auf jeder Karte ist ein Rubbelfeld inkludiert. Dort verbirgt sich ein Zugangscode für spezielle Wallets.

Damit schlägt die Reederei einen völlig neuen Kurs ein und verbindet nostalgische Reiseerlebnisse mit moderner Digitaltechnik. BLS Navigation ist sich seiner Vorreiterrolle bewusst und bekräftigt den Stellenwert der NFR-Kollektion als ideales Mitbringsel von einer Reise in die dörfliche Idylle von Iseltwald.

NFT-Kollektion geht an Bord

Reisende, die eine Affinität zu digitalen Produkten hegen, werden sich in Zukunft vermutlich vermehrt an Bord der Ausflugsschiffe auf dem Brienzersee begeben. Nur hier soll die neue NFT-Reihe vorerst zu haben sein.

Inseltwald und seine Schiffsanlegestelle sind unlängst durch „Crash Landing on You“ einem breiten Publikum bekannt geworden. Fans der südkoreanischen Netflix-Serie werden vermutlich besondere Freude an den offerierten digitalen Erinnerungsschätzen haben.

BLS Navigation möchte den Touristen nicht nur unvergessliche und völlig neue Reiseerinnerungen liefern, sondern Reisende auch dazu bewegen, für die Erkundung von Iseltwald anstatt auf Bus und Bahn häufiger auf den Schiffbetrieb am Brienzersee zurückzugreifen.         

Markus Seiler
Markus Seiler
Markus Seiler ist Autor und Inhaber von Krypto Stimme. Seit 2022 teilt er seine Leidenschaft für Kryptowährungen mit Lesern seiner Newsseite und berichtet über aktuelle Themen und Trends aus der Kryptowelt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

LATEST POSTS

Ripple vs SEC: Hinman-Dokumente dürfen veröffentlicht werden

Der Kläger der Ripple-Klage, die US Securities and Exchange Commission (SEC), hatte beantragt, die umstrittenen Dokumente der Hinman-Rede zu versiegeln. Die Regulierungsbehörde argumentierte, dass das...

G7 tauschen sich über CBDC und Kryptowährungen aus

Der G7-Ausschuss kam kürzlich in Niigata, Japan, zusammen, um über verschiedene Themen zu diskutieren, darunter die Auswirkungen digitaler Zentralbankwährungen (CBDCs) und die Regulierung von Krypto-Assets.In...

Ordinals Transaktionen sinken wieder

Nachdem die Transaktionen auf Bitcoin, die vom Ordinals-Protokoll ausgehen, zunächst Rekorde gebrochen hatten, scheint sich nun ein Rückgang abzuzeichnen. Daten von Dune Analytics deuten darauf...

Worldcoin: 100 Mio. USD Finanzierung geplant

Gemäß einem Bericht der Financial Times vom 15. Mai befindet sich der CEO von OpenAI, Sam Altman, angeblich in Gesprächen über eine Finanzierung in Höhe...

Most Popular