Bitpanda expandiert und kooperiert zukünftig mit VISA. Damit möchte Bitpanda sich dem B2B-Geschäft öffnen. Beim Durchstarten soll eine hauseigene Technologie-Schnittstelle Unterstützung leisten.
Bitpanda und VISA auf Erfolgskurs
In einem aktuellen Blogbeitrag hat Bitpanda den Abschluss einer Partnerschaft mit VISA erklärt. Der Krypto-Broker aus Österreich und der Zahlungsdienstleister machen fortan gemeinsame Sache.
Das Ziel der Kooperation besteht darin, eine Technologie-Lösung aus dem Hause Bitpanda in das VISA-Netzwerk zu integrieren.
Kooperation mit Zugewinn
Wie es in der Mitteilung weiter heißt, könnten beide Partner von der Zusammenarbeit in vielerlei Hinsicht profitieren. So werde eine Digital Asset-Infrastruktur entstehen, welche modernsten Ansprüchen genügt. Kunden können digitale Assets zukünftig sicher und regelkonform erwerben.
VISA wird es möglich sein, seine Kunden mit mehr als 2.500 Vermögenswerten über Bitpanda Tech zu bedienen. Darunter befinden sich Krypto-Währungen. Aktien, Rohstoffe oder Edelmetalle.
Diese B2B-Lösung ist nicht neu und wird zum Beispiel auch von der deutschen Neobank N26 praktiziert. Mit drei Millionen Nutzern gilt Bitpanda als führender Neobroker in Europa.