In Brasilien eilte die Adoption 2022 trotz Bärenmarkt voran. Nun ist der Bitcoin im brasilianischen Staat als offizielles Zahlungsmittel anerkannt worden.
Bitcoin-Anerkennung offiziell – Präsident unterschreibt Gesetz
Jair Bolsonaro, noch amtierender Präsident in Brasilien, hat ein Gesetz unterzeichnet und damit den Weg für Bitcoin als Zahlungsmittel freigemacht. Das gestern unterschriebene Gesetz steckt den Rahmen für die Nutzung und den Handel mit Bitcoin ab.
Damit zeichnet sich der Höhepunkt eines langen Weges ab, den Brasilien, analog zu El Salvador, in Richtung Krypto-Währungs-Land beschritten hat. In El Salvador war die führende Krypto-Währung schon im November 2021 zum legalen Zahlungsmittel geworden. Brasilien hinkt noch etwas hinterher. Doch die aktuellen Entwicklungen stimmen positiv.
Dem Bärenmarkt zum Trotz hat sich in Brasilien in Sachen Krypto einiges getan. Noch nie verfügten mehr Firmen über Krypto-Währungen, als dies aktuell der Fall ist. Mehr als 12.000 Firmen nutzen die digitalen Währungen im Land. Damit hat es Brasilien bereits jetzt in die Liga der Top 10 der Krypto-Adoption geschafft. Es ist davon auszugehen, dass diese Zahlen nun einen massiven Aufwärts-Trend erleben werden.
Bitcoin-Fieber hat brasilianische Banken und Börsen ergriffen
Es tut sich so einiges in Sachen Krypto: Brasiliens Börsen-Riese XP Inc. hat eine eigene Krypto-Plattform gegründet. Die Kryptoverwahrung wird mit der Itaú Unibanco von einer der größten brasilianischen Banken angeboten. Tether hat in Brasilien jüngst 24.000 Geldautomaten aufgestellt, welche die Nutzung mit USDT erlauben. Neuigkeiten auch von VISA – eine Krypto-Kreditkarte wurde in Umlauf gebracht, Cashback in Bitcoin inklusive. Damit öffnen sich Großunternehmen in Brasilien bereitwillig dem Krypto-Markt und stellen diesbezüglich andere Länder in den Schatten.
Ein Wermutstropfen bleibt jedoch: An wahrscheinlichsten ist aktuell: Die Zentralbank Brasiliens wird den neuen Krypto-Markt beaufsichtigen. Präsident Roberto Campos Neto gilt in Insiderkreisen nicht als Verfechter von Krypto-Währungen als Zahlungsmittel. Weiterhin arbeitet die Bank bereits an der Einführung einer firmeneigenen Währung. Der Real Digital soll im Jahre 2024 auf den Markt kommen.