.

StartCoinsBitcoinBitcoin bald offizielles Zahlungsmittel in Arizona?

Bitcoin bald offizielles Zahlungsmittel in Arizona?

-

Arizona nimmt einen zweiten Anlauf, um BTC als offizielle Währung einzuführen. Im letzten Jahr musste Senatorin Rogers sich mit einem ähnlichen Vorhaben geschlagen geben. Nun ist ein weiterer offizieller Gesetzentwurf vorgelegt worden.

Wendy Rogers geht in die Offensive

Senatorin Wendy Rogers ist nun mit neuen Krypto-Gesetzentwürfen an das Parlament im US-Bundesstaat Arizona herangetreten. Dabei auch ein konkreter Entwurf, Bitcoin in Arizona zu einem legalen Zahlungsmittel zu erklären.

Das Bestreben hat Rogers in einem aktuellen Tweed untermauert. Dort verweist die Senatorin auf Goldman Sachs. Die einflussreiche Investmentbank hat Bitcoin 2022 zum weltweit stärksten Investitionsprodukt erklärt.

Bitcoin könnte Dollar Konkurrenz machen

Sollte Bitcoin nun tatsächlich als gesetzliches Zahlungsmittel in Arizona zugelassen werden, könnte die marktführende Krypto-Währung in der Region auf die gleiche Stufe mit dem US-Dollar gehoben werden. Die Akzeptanz als Zahlungsmittel wäre damit allgemein verpflichtend.

Der Fehlschlag des letzten Jahres scheint vergessen. Rogers lässt sich davon nicht abhalten und geht in die Offensive. Die Senatorin war unter anderem im Frühjahr 2022 in Erscheinung getreten. Damals sprach sich Rogers gegen die Zentralbank-Digitalwährungen (CBDC) aus und plädierte für die Vorzüge der Bitcoin.

Kryptos bald steuerfrei?

Ein weiterer von Rogers eingereichter Gesetzentwurf stellt die Steuerfreiheit der Krypto-Währungen in Aussicht. Wenn der Entwurf Erfolg zeigt, könnten in Arizona alle nicht als US-Dollar oder Fremdwährungen eingestuften Kryptos zukünftig von jeglicher Besteuerung befreit sein.

Vorreiter in Sachen Bitcoin ist El Salvador. Dort war die Krypto-Währung bereits im Herbst 2021 zum offiziellen Zahlungsmittel erklärt worden. Obwohl die Ergebnisse bislang eher verhalten ausfallen, kann El Salvador von einer Steigerung der internationalen Aufmerksamkeit profitieren und auch der Tourismus im Land erlebte einen deutlichen Aufwind.

Brasilien und Argentinien ringen seit letzter Woche um eine gemeinsame Währung, die sich parallel zu den beiden Landeswährungen etablieren soll. Coinbase-Chef Brian Armstrong schickte dabei Bitcoin als sinnvolle Alternative ins Rennen.               

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

LATEST POSTS

Deutsche WertpapierService Bank will Krypto-Währungen leichter zugänglich machen

Die Deutsche WertpapierService Bank möchte über ihre neue Krypto-Plattform Krypto-Währungen für 1.200 Partnerbanken bereitstellen. Davon könnte eine Vielzahl an Kunden profitieren. wpNex soll im zweiten Halbjahr...

Bitpanda: Kooperation mit VISA beschlossene Sache

Bitpanda expandiert und kooperiert zukünftig mit VISA. Damit möchte Bitpanda sich dem B2B-Geschäft öffnen. Beim Durchstarten soll eine hauseigene Technologie-Schnittstelle Unterstützung leisten. Bitpanda und VISA auf...

Fed bleibt auf Kurs: Leitzins steigt um 0,25 Prozent

Auch der zweite Leitzinsentscheid in diesem Jahr ließ keinen Kurswechsel erkennen. Die Federal Reserve hält an ihrer Geldpolitik fest und hebt den Leitzins an. Dieser...

XRP Pump! Nach Hoch kommt tief?

XRP Pump: XRP schien Boden gutzumachen denn der XRP Kurs stieg kräftig an. Während die Konkurrenz leidet, verzeichnete die Krypto-Währung Ripple XRP einen satten Kursanstieg...

Most Popular