Gerüchte um einen Stellenabbau bei Binance hat ein Sprecher jüngst entkräftet. Stattdessen plane die Krypto-Börse, zahlreiche Stellen neu zu besetzen.
Freie Stellen sollen zügig besetzt werden
Entlassungen stehen bei der Krypto-Börse nicht auf der Liste. Binance kontert dagegen mit einer massiven Einstellungswelle. Bis Ende Juni will die Krypto-Börse 500 neue Mitarbeiter einstellen. Ein Sprecher der Handelsplattform hat dies vor einigen Tagen bestätigt.
Im Januar wurde die Krypto-Branche von einer neuen Entlassungswelle heimgesucht. Hauptsächlich Krypto-Börsen waren betroffen. In diesem Zusammenhang kam die Ankündigung des Firmensprechers umso überraschender.
Damit reagiert Binance auf mögliche Gerüchte und Unterstellungen, dass auch beim Marktführer unter den Krypto-Börsen demnächst Stellen gestrichen werden sollen.
Freie Stellen und attraktive Positionen
Binance verfügt auf seinem Karriereportal aktuell über mehr als 400 freie Stellen. Dabei sind Software-Entwickler genauso gefragt, wie Business Development bedient wird oder Bewerbungen für den Kundensupport Anklang finden werden.
Changpeng Zhao, Binance-Boss, hatte bereits im Januar verlauten lassen, dass seine Firma im laufenden Jahr zwischen 15 und 30 Prozent mehr Stellen schaffen möchte. Der Unternehmens-Sprecher bestätigte, dass seit Beginn des Jahres schon über 600 Stellen neu besetzt wurden.
Krypto-Börsen im Abwärtstrend
Die Entlassungen machen vor der Krypto-Branche nicht halt. Unter Berufung auf CoinGecko wird die Entlassungswelle zu 84,8 Prozent von Krypto-Börsen gespeist. Coinbase, Luno, Crypto.com oder Blockchain sind hierfür nur einige Beispiele.
Am 10. Januar gab Coinbase die Entlassung von 950 Mitarbeitern bekannt. Drei Tage später bezifferte Crypto.com seine Entlassungen auf beinahe 500 Beschäftigte.