.

StartBörsenBinance trotzt Bärenmarkt: 2.400 Neueinstellungen in Planung

Binance trotzt Bärenmarkt: 2.400 Neueinstellungen in Planung

-

Während die Konkurrenz sich von ihrer Belegschaft zunehmend verabschiedet, setzt die Kryptobörse auf eine antizyklische Arbeitnehmerpolitik. In diesem Jahr will die größte Krypto-Börse der Welt etwa 30 Prozent neue Beschäftigte einstellen.

Binance setzt konsequent auf Wachstum

Für das Jahr 2023 hat sich Binance viel vorgenommen. Die Zahl der Mitarbeiter soll um 15 bis 30 Prozent aufgestockt werden. Binance-Boss Changpeng Zhao gab sich auf der Crypto Finance Conference in der Schweiz durchweg optimistisch.

„CZ“ erklärte, dass sie weiter bauen werde und sich hoffentlich vor dem nächsten Bullenmarkt wieder hochgefahren hat. Gleichzeitig zeigte sich der 45-Jährige durchaus kritikfähig und räumte gegenüber CNBC ein, dass sich die Börse aktuell nicht als supereffizient bezeichnen kann und unter anderem an einer besseren Organisation arbeiten wird.

Binance ruderte bereits im Sommer gegen den Strom

Im letzten Sommer wurde der Krypto-Markt nach der Terra-Implosion erschüttert. Dies hatte bei vielen Krypto-Unternehmen eine Entlassungswelle zur Folge. Bereits damals konterte Binance antizyklisch und stellte etwa 2.000 zusätzliche Mitarbeiter ein.

Changpeng Zhao ließ verlauten, dass Binance seine Belegschaft 2022 von 3.000 auf 8.000 Mitarbeiter aufgestockt und damit mehr als verdoppelt hat.

FTX-Pleite – Schaden für die Branche überschaubar 

Auch zum FTX-Kollaps vertrat „CZ“ eine klare Meinung. Durch den Zusammenbruch sei der Krypto-Industrie ein überschaubarer Schaden entstanden. Der Binance-Chef gab sich zuversichtlich: „Die Branche wird durchhalten.“    

Aktuell ist Binance weiterhin mit der Krypto-Adaption beschäftigt. Wer die Binance-Smartphone-App nutzt, kann nun Krypto-Währungen mit Google Pay oder Apple Pay ordern. 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

LATEST POSTS

Deutsche WertpapierService Bank will Krypto-Währungen leichter zugänglich machen

Die Deutsche WertpapierService Bank möchte über ihre neue Krypto-Plattform Krypto-Währungen für 1.200 Partnerbanken bereitstellen. Davon könnte eine Vielzahl an Kunden profitieren. wpNex soll im zweiten Halbjahr...

Bitpanda: Kooperation mit VISA beschlossene Sache

Bitpanda expandiert und kooperiert zukünftig mit VISA. Damit möchte Bitpanda sich dem B2B-Geschäft öffnen. Beim Durchstarten soll eine hauseigene Technologie-Schnittstelle Unterstützung leisten. Bitpanda und VISA auf...

Fed bleibt auf Kurs: Leitzins steigt um 0,25 Prozent

Auch der zweite Leitzinsentscheid in diesem Jahr ließ keinen Kurswechsel erkennen. Die Federal Reserve hält an ihrer Geldpolitik fest und hebt den Leitzins an. Dieser...

XRP Pump! Nach Hoch kommt tief?

XRP Pump: XRP schien Boden gutzumachen denn der XRP Kurs stieg kräftig an. Während die Konkurrenz leidet, verzeichnete die Krypto-Währung Ripple XRP einen satten Kursanstieg...

Most Popular