El Salvador muss sich Australien geschlagen geben. In Down Under wurden in den vergangenen Monaten immer mehr Krypto-Geldautomaten aufgestellt. El Salvador gilt als Vorreiter und hatte den Bitcoin als erstes Land als offizielles gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt. Nun überwiegt die Anzahl an Bitcoin-Automaten aber in Australien. Der fünfte Kontinent verfügt aktuell über 216 Automaten.
El Salvador abgeschlagen in der Krypto-Geldautomaten-Statistik
Um seinen regen Bitcoin-Ambitionen Ausdruck zu verleihen, legte Nayib Bukele ordentlich vor. Über 200 Krypto-Automaten ließ der Präsident von El Salvador im Land aufstellen. Dadurch gelang El Salvador der Sprung auf Platz 3 der weltweit führenden Krypto-Automaten-Aufsteller.
Im Herbst 2021 gab es nur in den USA und Kanada mehr Bitcoin-Automaten. Ein Jahr später konnte sich Spanien mit 215 Automaten Platz 3 der Liste sichern. Mittlerweile besitzt Spanien bereits 226 Krypto-Geldautomaten. El Salvador rutschte auf den vierten Listenplatz, konnte diesen jedoch nicht lange behaupten, denn in Australien wurden in den Folgemonaten mehr und mehr Automaten aufgestellt.
Australien nimmt Kurs auf Asien
Im letzten Quartal 2022 waren in Australien 99 Krypto-Geldautomaten aufgestellt worden. Diese Angaben werden von CoinATMRadar bestätigt. Zum 1. Januar 2023 wurden in Australien 219 aktive Bitcoin-Automaten gezählt. Damit hat Australien El Salvador um ganze sieben Automaten überrundet.
Die australischen Krypto-Automaten machen 0,6 Prozent der globalen Anzahl aus. In absehbarer Zeit könnten die bislang 312 in Asien aufgestellten Krypto-Geldautomaten von Australien angepeilt und überrundet werden.
Weltweit existieren aktuell 38.602 Krypto-Geldautomaten. Allein im vergangenen Jahr waren 6.071 Automaten hinzugekommen.