.

Deutsche WertpapierService Bank will Krypto-Währungen leichter zugänglich machen

Die Deutsche WertpapierService Bank möchte über ihre neue Krypto-Plattform Krypto-Währungen für 1.200 Partnerbanken bereitstellen. Davon könnte eine Vielzahl an Kunden profitieren. wpNex soll im zweiten Halbjahr an den Start gehen Die Dwpbank ist als Transaktionsbank bekannt und...

Meistgelesen

Letzte Artikel

Deutsche WertpapierService Bank will Krypto-Währungen leichter zugänglich machen

Die Deutsche WertpapierService Bank möchte über ihre neue Krypto-Plattform Krypto-Währungen für 1.200 Partnerbanken bereitstellen. Davon könnte eine Vielzahl an Kunden profitieren. wpNex soll im zweiten...

Bitpanda: Kooperation mit VISA beschlossene Sache

Bitpanda expandiert und kooperiert zukünftig mit VISA. Damit möchte Bitpanda sich dem B2B-Geschäft öffnen. Beim Durchstarten soll eine hauseigene Technologie-Schnittstelle Unterstützung leisten. Bitpanda und VISA...

Fed bleibt auf Kurs: Leitzins steigt um 0,25 Prozent

Auch der zweite Leitzinsentscheid in diesem Jahr ließ keinen Kurswechsel erkennen. Die Federal Reserve hält an ihrer Geldpolitik fest und hebt den Leitzins an....

XRP Pump! Nach Hoch kommt tief?

XRP Pump: XRP schien Boden gutzumachen denn der XRP Kurs stieg kräftig an. Während die Konkurrenz leidet, verzeichnete die Krypto-Währung Ripple XRP einen satten...

Bankenkrise: Credit Suisse von UBS übernommen

Die Übernahme von Credit Suisse durch die UBS-Bank kann als eine der bedeutendsten Fusionen seit der Finanzkrise gewertet werden. Was sind nun die Folgen...

SVB und Signature sollen vor dem Kongress aussagen

Das Scheitern der führenden Krypto-Banken SVB und Signature beschäftigen den parlamentarischen Finanzausschuss. Nun will der Kongress durch geplante Anhörungen dem Zusammenbruch der Krypto-Riesen offenbar...

Schweizer Zentralbank bietet Credit Suisse Hilfe an

Die ins Schleudern geratene Credit Suisse kann sich auf die Schweizer Finanzbehörden stützen und von der Widerstandsfähigkeit des Finanzsystems profitieren.    Schweizer Finanzmarkt trotzt der Krise Am...

Circle kann wieder auf die Reserven der Silicon Valley Bank zugreifen

Circle-Boss Jeremy Allaire hat erklärt, dass Circle wieder Zugriff auf seine USDC-Rücklagen nach der Silicon-Valley-Bank-Pleite erlangt hat. 3,3 Milliarden US-Dollar in sicheren Händen Wie Circle-CEO und...

Coinbase auf dem Weg zur Neobank?

Laut Aussage von CEO Brian Armstrong spielt Coinbase mit dem Gedanken, Bankendienstleistungen einzuführen und damit zu einer Art Neobank zu werden. Krypto-Community hält Neobank-Services für...